Kräuterkunde
J
JOHANNISKRAUT
Allgemeines: Das Johanniskraut hat seinen Namen durch das öffenen der Blüten zur Sommersonnenwende erhalten. Es blüht leuchtend gelb. Im Volksmund und in der Naturheilkunde heißt es: "Das Johanniskraut bringt die wärmenden Sonnenstrahlen in depressive Gemüter".
Verwendetet Pflanzenteile: In der Naturheilkunde wird das blühende Kraut und die Blüten verwendet.
Anwendungsbereiche: Nerven, Schlafen